![]()
Aktualisiert: 27.06.2005
|
VfL Kommern Lauftreff unterwegs.....
Die Starter der Laufabteilung des VfL Kommern kamen als Finisher nach folgenden Zeiten über die Ziellinie: Bernd Meyer 2:58 Std, Im Rahmen des in Köln traditionellen Schul-Staffel-Marathons starteten folgende VfL Kommern Nachwuchsläufer über Teilstücke von 5 km 7,5 km bzw. 10 km für das Gymnasium am Turmhof in Mechernich unter der Organisation von Frau Hüchting, Herrn Berners und Herrn Mayer: Marco Bresgen, Weitere Fotos vom 8. Ford Köln Marathon am 12.September 2004 Bericht: Kurt Sadowski ... beim 2. Kommerner Heidelauf am 26.06.2004 Gleich beim 2. Kommerner Heidelauf der auch für die Eifel - Cup Serie gewertet wird,
gab es einige wesentliche Änderungen. Die Organisatoren unter Abteilungsleiter Bernd Meyer hatten den Start - Zielbereich in den historischen Ortskern verlegt. Mit ca. 60
Mitgliedern und Freunden, unterstützt vom Malteser Hilfsdienst Mechernich und der Freiwilligen Feuerwehr Kommern, wurde den Aktiven und ihren Fans auf dem Arenberg - Platz
eine hervorragend organisierte Laufveranstaltung geboten. Foto: K. Sadowski Gut wurde auch die neu ins Veranstaltungsprogramm aufgenommene Wanderung über die Laufstrecke angenommen. Zwar zeigten sich hier noch einige kleinere Organisationsmängel, aber die fast 40 Wanderer ließen sich dadurch die Freude nicht nehmen und wollen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein.Foto: Markus Stahl Die Strecken für die Schülerläufe und den Jedermann-/Fraulauf führten als Rundkurs durch den Ort und passierten entsprechend oft den Start - Ziel Bereich wo das Publikum die SportlerInnen lautstark anfeuerte.Etwas abgeändert im Vergleich zum letzten Jahr war auch die Strecke für den Hauptlauf. Ging es beim 1. Kommerner Heidelauf noch über 14,5 km so mussten die über 200 LäuferInnen am Samstag nur noch 11,5 km über der profilierten "Schavener Heide" bewältigen. Die organisatorischen Veränderungen hatten allerdings wenig Einfluss auf die aktuelle Situation bei den Platzierungen für den Eifel- Cup. Bei den Männern holt sich der Leverkusener Siegfried Krischer zum wiederholten mal in diesem Jahr einen Start - Ziel Sieg. Er hatte bereits nach 2 km einen Vorsprung von 20 Sekunden erlaufen und war nach 40:01 mit einem Vorsprung von 1:49 Min. vor seinem Verfolger Jürgen Budtke (41:50) im Ziel. Richard Luxen von der LG Oberahr belegte nach 42:34 Min einen sehr guten 3. Platz. Auch in der Damengesamtwertung des Eifel - Cup gab es nur wenig Veränderung. Allerdings wechselt sich das Führungstrio im Laufe der Serie untereinander mit den Siegen ab. So war die für die LG Eifelrunners startende Ulla Rosen in Kommern vom Start weg in Front und baute ihren Vorsprung im Rennverlauf auf 1:48 Min. aus. Mit einer Siegerzeit von 46:48 Min. überquerte sie die Ziellinie vor Annette Methner (Chlaou) 48:36 Min. und der drittplazierten Tanja Pesch 49:11 Min. Bericht: Kurt Sadowski Weitere (ca. 200) Fotos vom Kommerner Heidelauf 2004 Es müssen von Freitag bis Sonntag bei fünf Läufen 82 km zurückgelegt werden. Die Laufstrecken führen durch wunderschöne Landschaften und viele historische Ortschaften entlang der Märchenstrasse von Hanau nach Steinau. Bei dieser Super organisierten Laufveranstaltung kamen die Sportler aus Kommern wie folgt über die Ziellinie: Toni Thonke 5:37 Std., Platz 2 AK M 50, Weitere Fotos vom Brüder-Grimm-Lauf 2004 180 Tourläufer legten an 8 Tagen 93 km in 9 Etappen zurück. Die erste Etappe (10 km) wurde noch auf dem Festland in Norddeich gelaufen. Dann ging es auf die Ostfriesischen Inseln. Es folgten 6 km auf Juist und 6 km auf Norderney, 12 km auf Borkum, 13 km auf Wangerooge, 12 km auf Spiekeroog, 10 km auf Baltrum und 12 km auf Langeoog. Die Strecken führten durch malerische Orte, herrliche Dünenlandschaften und natürlich auch durch lockeren Sand. Die Abschluss- und Königsetappe führte über 12 km von der Insel Neuwerk durchs Wattenmeer nach Cuxhaven. Dort blieb kein Fuss trocken, dank der Priele ging es auch mal durch knietiefes Wasser. Vom VfL Kommern nahm Sabine Stahl teil. Sie belegte in der Frauenwertung den 45. Platz mit einer Laufzeit von 10 Stunden und 36 Sekunden. Weitere Fotos vom Nordseelauf 2004 Entsprechend dem Leistungsvermögen der Teilnehmer wurden mehrere Gruppen gebildet, die sich mit einem Mix aus Laufen und Gehen auf den Weg machten und offensichtlich viel Spaß hatten; denn alle wollen zu den nächsten Terminen wiederkommen. Wer möchte, kann sich gern noch anschließen. ... beim 4. Rhein Energie Marathon am 04.April 2004 in Bonn Christian Joisten lief bei seinem Marathondebüt 3:09 Std. und wurde damit auch Kreismeister in der AK M 20.
... beim 1. Kommerner Heidelauf am 28. Juni 2003 Aber nun der Reihe nach:
Foto: Gerd Schmitz Der anschliessende Volkslauf führte als Wendepunktstrecke über 5,6 Km bis zum Ortsteil Firmenich und zurück zum Sportplatz. Mit 57 Teilnehmern war das Starterfeld schon recht ansehnlich. Der Siegerläufer Sebastian Müller, TUS Kreuzweingarten , benötigte 20:37 Min. und Viola Heinzen, LGV Bleialf, war als schnellste Frau nach 23:40 Min. zurück.
Foto: Gerd Schmitz Der Bürgermeister der Stadt Mechernich, Herr Dr. Hans Peter Schick, gab als Schirmherr den Startschuss für den 1. Kommerner Heidelauf.
Foto: F. Lemke Schon auf der anfänglichen Stadionrunde ging der spätere Sieger, Siggi Krischer TSV Bayer 04 Leverkusen, deutlich in Führung und baute diese bis zum Ziel weiter aus. Er benötigte nur 49:37 Min. und verwies Norbert Schneider, LG Eifelrunners 51:14 Min und Jürgen Budtke, TUS Kreuzweingarten 51:32 Min. auf die Plätze 2 und 3.
Foto: Gerd Schmitz Mit sportlichen Grüssen, Bericht: Kurt Sadowski Weitere Fotos vom Heidelauf 2003 Dieses Event im Mainz-Kinzig-Kreis ist ein besonderer Leckerbissen unter den Laufveranstaltungen in Deutschland und erhält sich durch die limitierte Teilnehmerzahl von 500 Sportlern einen familiären Charakter. Es müssen von Freitag bis Sonntag auf fünf Etappen 82 km zurückgelegt werden. Die Laufstrecke führt durch wunderschöne Landschaften und die Organisation ist einfach spitzenmässig. Von mehreren Bustransfers zwischen Ziel und Startorten über die Versorgung an den Strecken bis zur riesigen Nudelparty klappt bei super Stimmung - auch bei den 350!!! Helfern- alles bestens. In diesem Jahr hatten die fünf TeilnehmerInnen vom Lauftreff des VfL Kommern trotz subtropischer Bedingungen von bis zu 35°C im Schatten einen riesen Spass bei diesem Run entlang der Märchenstrasse und kamen nach folgenden Laufzeiten am Sonntag in Steinau über die Ziellinie: Regine Aigner 7:37 Platz 286,
Der Marathon ist bekannt für seine oft hohen Temperaturen am Veranstaltungstag. So zeigte das Thermometer in diesem Jahr 28C° und der überwiegende Teil der 42,195 km Strecke führte durch die pralle Sonne. Die zwei gestarteten LäuferInnen des VfL Kommern trotzten den harten äusseren Bedingungen und liefen nach folgenden Zeiten als Finisher über die Ziellinie: Daniela Serwe 4:15 Std.,
Foto: Alexandra Franzen Am Freitag, dem 23. Mai 2003 fand im Sportlerheim des VfL Kommern ein Treffen des Lauftreff zur Vorbereitung des Heidelaufes und zur Information der örtlichen Presse statt. Nach der Information der Presse wurden konkrete Aufgaben für die Durchführung und den Ablauf des 1. Kommerner Heidelaufes verteilt! |
3. Kommerner Heidelauf
|